Ponter in Emmerich mit Top-Ergebnissen

Beim Boule-Turnier 2025 des TuS 08 in Emmerich-Hüthum am Samstag, den 12. April, mit 32 Doubletten in 5 Runden gab es - neben dem Sommerwetter und netten Gesprächen mit alten Bekannten - für die Ponter Boulefreunde den einen oder anderen Erfolg:

 

Rüdiger und Wolfgang erreichten mit 2 Siegen Platz 17, Jürgen W. und Werner mit 3 Siegen Platz 10 sowie Thorsten und Christian ebenfalls mit 3 Siegen Platz 8.

 

Den ersten Platz sicherten sich Wim und Fred, als einzige mit 5 Siegen und mit 65:22 Punkten ziemlich deutlich, und gewannen damit zum dritten Mal in vier Jahren das Emmericher Turnier. 

 

Herzlichen Glückwunsch.


Und sonst so?

Gab es am 30. März in Viersen das erste von vier Generationenturnieren. Von den Boulefreunden Pont waren Anna, Thorsten, Oli, Leon und Valentin dabei. Mit 26 Teams war das Turnier bestens besucht, insbesondere viele neue Teilnehmer konnten begrüßt werden.

 

Nutzen am 02. April die zweite und dritte Mannschaft das beste Wetter (was sonst in diesem Frühjahr), um sich in einer abendlichen Begegnung auf die kommende Ligasaison vorzubereiten. In der 77. Minute nutze Jürgen Sparwasser die Chance, zog vorbei an Höttges und Vogts und schoß das... Quatsch, falsche Sportart... nutze die Zweite die Chance und siegte deutlich mit 4:1. Doch ging es nicht primär um den Endstand, wie Olaf K. richtig bemerkte: "Ergebnisse nicht überbewerten. Es war ein schöner Nachmittag mit spannenden Spielen, wo das Ergebnis nicht im Vordergrund stand. Alles für Boulefreunde Pont als Verein."

 

Fand am 06. April in Bochum das 38. Bochum Ouvert statt, mit 169 Teams und 507 Sportlern ein bisschen größer als das Ponter Pfingstturnier. Valentin erreichte mit Luis (Düsseldorf) und Gustav (Witten) die Cadrage, gleiches schaffte Thorsten mit Petra und Berthold (beide Essen Kettwig).

Einen sehr respektablen Platz 5 im B-Turnier sicherte sich Anna zusammen mit Julian (Marl-Lüdinghausen) und Valentin (Kleve-Kellen).

Teilnehmer Generationenturnier Viersen
Teilnehmer Generationenturnier Viersen
Gustav, Luis, Valentin
Gustav, Luis, Valentin

Platz 2 in Schaijk

Fred berichtet:

Hallo zusammen, diese Woche war nichts zu tun in Best, Wijchen, Venlo oder Nimwegen. Also gingen Wim und Fred mal Richtung Schaijk in Brabant.
32 Teams waren anwesend beim "Lente Turnier" und mit 16 Bahnen heißt das, dass das Turnier voll besetzt war. 
Mit 13-6,  13-9 und 13-0 lagen die Beiden an der Spitze der Tabelle, 1 Spiel müsste noch hoch gewonnen werden. So war es auch: 13-3! Aber 13-3 war nicht hoch genug denn die Sieger hatten 4 Siege plus 35 und Wim und Fred hatten 4 Siege plus 34. Es fehlte 1 Punkt zum Turniersieg aber den Gutschein von Albert Heijn im Wert von 25 Euro (für Beide einer) war ein sehr schöner Trostpreis.
Bis zum nächsten Mal
Fred

Platz 2 und 3 an Ponter beim Turnier in Wijchen

Fred berichtet:

 

Am Mittwoch, den 19. März gab es in Wijchen bei Le Chateau das letzte Winterturnier. Sonnige Temperaturen bis zu 20 Grad sorgten dafür, dass die Meisten draußen spielen mochten und die Organisation damit kein Problem hatte.

 

 

Für die Boulefreunde Pont waren Werner mit Thorsten und Wim mit Fred dabei. Nach 4 Spielen hatten Werner und Thorsten 4 Siege und Plus 34 Punkte, Wim und Fred hatten nach 3 Spielen 3 Siege und plus 22 Punkte. Also musste das letzte Spiel von Wim & Fred zu Null gewonnen werden, um an den anderen beiden vorbei zu ziehen. Nach einem spannenden Spiel gewannen sie mit 13-10 und sicherten sich Platz 3, Werner & Thorsten blieben auf Platz 2. Der Sieg ging nach Nijmegen: Leo und Thea gewannen das Turnier mit 4 Siegen plus 37.

 

Es war wieder ein schöner Bouletag in angenehmer Gesellschaft.

Tschüss Fred


Eisenkalle-Turnier 2025

Es ist Anfang März, die Sonne wärmt Platz, Spieler und Kugeln, Zeit für das Eisenkalle-Turnier 2025. Supermêlée in 3 Runden, 14 Spielerinnen und Spieler, dazu Cappuccino, Kuchen und Gebäck. Ein Samstag, wie er im Lehrbuch für Hobbybouler steht. Organisiert vom Supermêlée-Gewinner 2024 Kalle.

 

Gezählt wurden diesmal nicht die Siege sondern die Höhe der Punktedifferenz. Angetreten waren Jürgen, Rolf, Dieter, Kalle, Anke, Marina, Karl-Heinz, Werner B., Werner V., Karin, Thore, Mattes, Günter und Michael. 

 

Am Ende teilten sich Platz 4 Rolf und Karin, Platz 3 ging an Michael (obwohl ihm Cappuccino gar nicht schmeckt 😜 ), Platz 2 an Marina und den Sieg holte sich der erst am letzten Wochenende (siehe unten) vom großen Fred zum Ersatz-Wim gekürte Dieter. Schaut man sich das Gruppenfoto an, so gab es jedoch 12 Gewinner (+ den Fotografen).


Ponter unterwegs: 3. Platz in Best

Fred berichtet:

 

Leider nur dritter Platz in Best beim Monatsturnier von Amitié. Aber man muss auch nicht jedesmal gewinnen ;-) sonst darfst du vielleicht nicht mehr dabei sein. Und es wird langweilig. Der Wim war gut drauf. Pfingsturnier wir kommen🏆🏆🏆!

Ponter unterwegs: 1. Platz in Nijmegen

Fred berichtet:

 

Wim ist in Urlaub, also musste der Fred sich nach einem guten Leger für das Turnier am 05. März 2025 bei der Jeu de boule vereniging De Valkatties in Nijmegen umsehen. Während der Winterliga in Venlo war ihm Dieter sehr positiv aufgefallen: 2. Platz im Saisonabschluss. Gefragt und zugesagt!
Und was der Fred ein Auge für Talente hat: Dieter legte wie eine H... . Ab und zu eine Kugel wegschiessen, mehr brauchte ich nicht tun. Resultat: 13-2, 13-4, 13-11 und 13-6. 4 Siege und plus 29 Punkte hat gereicht für den Turniersieg.
Ich weiß nicht, wann der Wim wieder mal Urlaub hat, aber eines ist sicher: einen Ersatz habe ich gefunden!
Tschüss Fred

Länderpokal 55+ in Gersweiler

Fred berichtet:

 

Am Wochenende vom 1. und 2. März fand in Gersweiler/Saarbrücken das Turnier um den Länderpokal statt. Für Nordrhein-Westfalen waren 3 Teams dabei, Damen 55+, Herren 55+ und ein Team 65 +: Jens, Bertold, Jürgen und Fred, Letzteren kennt Ihr vielleicht, kommt öfters nach Pont.
Freitagnachmittag ging es 365 Kilometer von Griendtsveen nach Gersweiler. 1 Tasse Kaffee durfte ich trinken und dann ging es sofort auf die Bahnen zum Einspielen, was auch unbedingt notwendig war, wenn man die Bahnen gesehen hätte. Nach dem Training um 19.00 Uhr Richtung Pizzeria und um 22.00 Uhr Richtung Bett: der Wecker stand auf 06:30 Uhr, Frühstück um 07:00 Uhr und auf dem Platz um 07:30 Uhr.
Samstag lief Alles wie am Schnürchen, wenngleich es ein langer und harter Tag war: 5 Spiele wurden gewonnen, davon 4 Spiele von über 75 Minuten + 2 Aufnahmen. Um 19:00 Uhr fing das letzte Spiel an und als ob es noch nicht schwer genug war, auch dieses Spiel dauerte 1 Stunde und 45 Minuten bis 20:45 Uhr. Leider ging es verloren mit 12-11, ja richtig gelesen: 12-11!!!!! 
Um 21:00 Uhr wieder Pizzeria und um 23:00 Uhr ins Bett, denn, jawohl, Wecker auf 06:30 Uhr,  Frühstück 07:00 Uhr und für die letzten 3 Spiele um 08:00 Uhr Richtung Boulebahn.
Es war sehr spannend an der Spitze, NRW musste noch zwei Spiele gewinnen, um den Pokal zu feiern: : erstes Spiel gewonnen, zweites verloren. Nun kam es also auf das letzte Spiel an. Die Herren gewannen, die Damen gewannen und der Pokal war da. Die 65plusser machten es noch spannend aber leider wurden das letzte Spiel dann nach (wieder) 75 Minuten + 2 Aufnahmen mit 9-8 verloren.
Fest in Gersweiler. NRW gewinnt den Länderpokal. Viel Zeit um zu feiern war jedoch nicht, denn es warteten noch 365 Kilometer nach Hause.
Das wunderbare Wochenende war dann Sonntagabend um 20:00 Uhr zu Ende. Kaputt, müde aber sehr glücklich und ein bisschen stolz, dass ich 14 Tage vor meinem 76. Geburtstag noch so ein Petanque-Fest mitmachen durfte und einen nicht ganz so geringen Beitrag liefern konnte. ( 7 Spiele gemacht, 6 gewonnen, 1 verloren, 2x Reserve)

Tschüss Fred

BPV-NRW Rangliste

Die BPV NRW Rangliste verzeichnet aktuell 1.600 Plätze, 19 werden davon von Spielern der Boulefreunde Pont belegt. Unangefochten vorne auf Platz 86 ist Fred, gefolgt von Wim auf Platz 207 und Werner auf Platz 382. Zwar nicht für Pont spielend aber Ihr kennt sie alle: Unser Thorsten belegt aktuell Platz 100 und seine liebe Frau Anna Platz 104.

Einen herzlichen Glückwunsch hierzu.


Neues Jahr, neues Spiel, alte ;-) Ponter unterwegs.

Fred berichtet:
Wim und Fred waren schon wieder fleißig an der Arbeit: in Best beim Freitagsturnier.
Das Jahr hat sehr gut angefangen, ungeschlagen mit 4 Siegen, hat es gereicht für Platz 2.
Hallo Ponter, bei On Tip kann man sich noch eintragen für die Freitagsturniere in Best für Februar und März. Ist immer wieder gemütlich mit netten Leuten und prima Boulespieler/innen.
Versucht es doch mal.
Tschüss Fred und Wim